Heading 1

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.

Form Heading

Heading 2

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.

Image

Online-Seminare im Juni 2024:

Rund um die Werkzeugmaschine

Aufzeichnungen vom 04.-06. Juni 2024

Um die Aufzeichnungen der Online-Seminare anzuschauen, klicken Sie bitte entweder direkt auf dem Titel in der kompakten Tabelle oben oder in der ausführlicheren Übersicht auf "Aufzeichnung anschauen".

Online-Seminare im Überblick


Titel
Inhalt Datum der Veranstaltung Uhrzeit Beginn/Ende Anmeldung/Details
Kreisformmessgerät QC20 – Erläuterung der Ergebnisse
QC20-W!.jpg
  • Vorstellung des Kreisformmessgeräts QC20
  • Genauigkeit von Werkzeugmaschinen – systematische/zufällige Fehler
  • Auswertung gemäß ISO 230
  • Messmöglichkeiten mit dem Kreisformmessgerät mit ausführlichen Erläuterungen, wie zum Beispiel:
    • Rechtwinkligkeit
    • Geradheit
    • Kippen
    • Umkehrspiel
04. Juni 2024
9.30 -
10.15 Uhr
Aufzeichnung anschauen
Vorteilhafter Einsatz von Messtastern in der Werkzeugmaschine
Rengage 320x220 bis.jpg
  • Grundlagen
  • Funktionsweise und Technologien
  • Makros
  • Typische Anwendungen aus der Praxis
04. Juni 2024 11.00 - 11.45 Uhr Aufzeichnung anschauen
Effektives Arbeiten mit Renishaw-Tastern
320x220_Zeiss_configuration.jpg
  • Prinzipien zur Tasterauswahl
  • Tastergeometrien mit Beispielen
  • Wie Materialien (Kugeln und Schäfte) vorteilhaft verwendet werden
  • Wie innovative Konzepte Ihre Arbeit vereinfachen
04. Juni 2024
14.00 - 14.45 Uhr Aufzeichnung anschauen
Abnahme von Werkzeugmaschinen nach ISO 230
XR20-W laser 2.jpg
  • VDI 3441 ist seit November 2019 zurückgezogen
  • ISO 230 Prüfregeln für Werkzeugmaschinen
  • Grundsätzliche Vorgaben zur Messung
  • Statistische Kenngrößen
  • Vergleich von ISO 230 und VDI/DGQ 3441
05. Juni 2024 9.30 - 10.15 Uhr Aufzeichnung anschauen
Software für den Messtastereinsatz in der Werkzeugmaschine
rengage 2 320x220.jpg
  • Verschiedene Softwarelösungen
  • Interessante Messaufgaben
  • Integrierte Prozessregelung
  • Intelligente Fertigung
05. Juni 2024
11.00 - 11.45 Uhr Aufzeichnung anschauen
Geometrielaser XK10
  • Grundlagen zur Maschinengeometrie
  • Messprinzip des Geometrielasers XK10
  • Geradheitsmessung
  • Rechtwinkligkeitsmessung
  • Parallelitätsmessung
05. Juni 2024 14.00 - 14.45 Uhr Aufzeichnung anschauen
Maschinenmessung und volumetrische Kompensation mit dem 6-Achs-Laser XM-60XM60_150x150.jpg
  • Grundlagen zur Maschinengeometrie
  • Einflüsse der Rotationsfehler auf die Maschinengenauigkeit
  • Erfassung der Messwerte auf herkömmliche Art
  • Synchrone Erfassung der Messwerte mit dem 6-Achs-Laser
  • Volumetrische Kompensation VCS am Beispiel der Siemens-Steuerung
06. Juni 2024
9.30 - 10.15 Uhr Aufzeichnung anschauen
Grundlagen der additiven Fertigung
6cce17666a3b41f1ac200a6a879049c6_additive.jpg
  • Einführung in die additive Fertigung
  • Additiv-gerechtes Konstruieren
  • RenAM500Q
  • Renishaw Tempus™ Technologie
  • Pulverbettverfahren
  • Beispiele aus der Praxis
06. Juni 2024 11.00 - 11.45 Uhr Aufzeichnung anschauen
CARTO™ Software zur Maschinenmessung mit XR20 Off-Axis & Stitching
200716 XK10 alignment_image.jpg
  • Grundlagen der Messung von Werkzeugmaschinen
  • Erforderliche CNC-Programme für die Messung
  • Automatische Messung
  • Auswertung der Messung – Abnahme Normen
  • Vergleich von Messergebnissen
  • Erstellung von Prüfberichten
  • Neue Features:
    • Off Axis Software
    • Stitching
    • Visualisierung der Messergebnisse
    • Vergleichsdarstellung
06. Juni 2024
14.00 - 14.45 Uhr
Aufzeichnung anschauen


Image

Heading 5

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.

Image

Heading 5

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.

Heading 6

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.

Inhalt:

    • Vorstellung des Kreisformmessgeräts QC20-W
    • Genauigkeit von Werkzeugmaschinen – systematische/zufällige Fehler
    • Auswertung gemäß ISO 230
    • Messmöglichkeiten mit dem Kreisformmessgerät mit ausführlichen Erläuterungen, wie zum Beispiel:
      • Rechtwinkligkeit
      • Geradheit
      • Kippen
      • Umkehrspiel
    Fragen und Antworten
    Am Ende des Webinars werden die über den Chat-Room eingegangenen Fragen vom Referenten persönlich beantwortet.

    Jetzt registrieren:

     
    loading